Hallo!
Update 19. April 2023:
Die Bewerbungsfrist für die meet!-Tour 2023 ist abgelaufen. Vielen Dank für dein Interesse und besonderen Dank an alle, die sich beworben haben. Jetzt findet die Auswertung statt. Bewerber werden über ihren Bewerbungsstatus informiert werden.
Wir freuen uns, dass du dich für meet! – Mercator Europa Tour bewerben möchtest.
Bei Fragen melde dich gerne jederzeit bei uns: Wiebke Hamel, meet(at)stiftung-mercator.de, 0201 24522-744
Tipps und Erklärungen zur Online-Bewerbung findest du unter www.meet-europa.de.
Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um die folgenden Infos sorgfältig zu lesen.
1. Registrierung / Anmeldung
Für die Bewerbung musst du dich zunächst registrieren. Bitte trage eine E-Mail-Adresse ein, unter der wir dich gut erreichen können. Du erhältst dann eine E-Mail-Nachricht mit deinem Passwort. Nach erfolgreicher Registrierung wirst du direkt zur Anmeldung weitergeleitet. Für die Anmeldung brauchst du wieder deine E-Mail-Adresse und das Passwort. Nachdem du dich angemeldet hast, siehst du das Bewerbungsformular. Dieses kannst du nun in Ruhe ausfüllen und auch zwischenspeichern, wenn du die Bewerbung erst später fertig machen möchtest. Über Anmelden kannst du das Bewerbungsformular bis zum Ende der Bewerbungszeit so oft öffnen und bearbeiten, wie du möchtest. Bitte beachte: Sobald du die Bewerbung abgeschlossen und auf "Senden" gedrückt hast, sind keine Änderungen mehr möglich.
2. Bewerbung
Bewerbungsfrist ist der 18. April 2023, Mitternacht. (Bewerbungen können den ganzen Tag am 18. April bis 23:59 Uhr hochgeladen werden.)
Neben dem vollständig ausgefüllten Bewerbungsformular schicke uns bitte noch
- einen Bericht (max. 2 Seiten) über dich / dein Leben, deinen bisherigen Werdegang und deine Wünsche für die Zukunft. Ein paar Tipps findest du hier: www.meet-europa.de.
Folgende Fragen können dir helfen, den Bericht zu schreiben:- Wie würden Freunde / Familie dich beschreiben? Was macht dich aus?
- Was möchtest du in den nächsten ein bis drei Jahren für dich selbst erreichen?
- Welches Thema ist für dich besonders wichtig? (Musik / Sport / Umwelt …)
- Warum ist meet! das richtige Programm für dich?
Der Bericht kann als Text oder in einer anderen Form eingereicht werden (5-minütiges Video, Fotoreihe mit Text …). Für uns zählt, dass wir ein gutes Bild von dir als Person erhalten.
Technische Angaben: PDF-, DOC- oder RTF-Datei, max. 3 MB - Abiturzeugnis / Fachabiturzeugnis / Hochschulzugangsberechtigung (HZB)
Wenn du das (Fach-)Abitur erst im Sommer 2023 abschließt, schicke uns bitte dein letztes Schulzeugnis.
Technische Angaben: PDF-, DOC- oder RTF-Datei, max. 3 MB
Achtung! Bitte achte beim Hochladen deiner Dateien darauf, dass
- die Dateinamen keine Umlaute wie "üäö", keine Leerzeichen und keine Sonderzeichen wie "!?()" enthalten.
Erlaubt sind nur Buchstaben von "a" bis "z" und Ziffern von "0" bis "9", Bindestrich "-" und Unterstrich "_". - du pro Abschnitt (Datei-Upload-Feld mit Schaltfläche) nur eine Datei hochladen kannst.
Nachdem die Datei hochgeladen wurde, ändert sich der Dateiname – das ist normal und kein Problem.
3. Abschicken der Bewerbung
Wenn du das Bewerbungsformular vollständig ausgefüllt und die beiden Dateien (Motivationsschreiben und Abiturzeugnis) hochgeladen hast, kannst du deine Bewerbung über "Senden" abschicken. Bitte schau danach in deinem E-Mail-Postfach, ob du eine Bestätigungsmail erhalten hast. Nach dem Versenden ist eine Änderung der Bewerbung nicht mehr möglich.
Geschafft! – Wir freuen uns auf deine Bewerbung ☺
4. Nächste Schritte
Sobald wir alle Bewerbungen gelesen haben, melden wir uns wieder bei dir (ab dem 25. April) und laden dich gegebenenfalls zu einem persönlichen Gespräch ein. Diese finden Mitte Mai voraussichtlich digital statt – alle weiteren Infos erhältst du mit der Einladung.
Datenschutz
Die Stiftung Mercator GmbH gibt keine Informationen zu deiner Person, keine Dokumente oder deine Bewerbung selbst an Dritte außerhalb des meet!-Programms weiter. Des Weiteren werden im Falle einer nicht erfolgreichen Bewerbung alle Daten gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen gelöscht oder auf deine direkte Anfrage hin.
Weitere Informationen zum Schutz deiner personenbezogenen Daten und zum Umgang mit diesen findest du hier.